Baggerausleger-Vorderarmbasis
1.Material: 35#(ASTM:1035 EN:C35E4 DIN:CK35),20MnMo
2.Formöffnungszyklus: Etwa 45 Tage
3.Anpassung: Wir entwerfen und fertigen maßgeschneiderte Produkte, die genau Ihren technischen Anforderungen entsprechen.
4.Vorteile:
Unsere strenge Prozesskontrolle stellt sicher, dass jedes Produkt fehlerfreie Standards erfüllt.
Die optimierte Verarbeitung aus einer Hand sorgt für Effizienz und Kosteneinsparungen.
Von Standard bis kundenspezifisch – unsere breite Produktpalette erfüllt alle Ihre Anforderungen.
5. Gewicht: Der Materialverbrauch und das Gewicht des Endprodukts werden aus den vom Kunden bereitgestellten Zeichnungen abgeleitet.
6. Handwerk: Schmieden
7. Größe: Führen Sie Sonderanfertigungen unter vollständiger Einhaltung der bereitgestellten Zeichnungen aus.
Produkteinführung:
Die vordere Armbasis eines Baggerauslegers – auch als Vorderachssitz, vorderer Lagersitz oder hintere Stütze bezeichnet – ist das zentrale tragende Bauteil, das Ausleger und Arm verbindet. Sie spielt eine entscheidende Rolle bei der Lastübertragung, gewährleistet Betriebsstabilität und ermöglicht flexible Bewegungen. Mit der zunehmenden Verbreitung selbsterfassender Schmierstrukturen und Technologien zur vorausschauenden Wartung wird sich der vordere Stützsitz in Zukunft zu einem integrierten System weiterentwickeln, das sich durch „Selbstanpassung, Selbstreparatur und längere Lebensdauer“ auszeichnet. Diese Weiterentwicklung wird seine Position als entscheidender Wettbewerbsvorteil für High-End-Bagger festigen.
Produktvorteile:
Die Frontarmbasis bietet Vorteile in Bezug auf strukturelle Innovation, Materialtechnologie, Sicherheit und Szenarioanpassung. Als mechanische Nabe am vorderen Ende des Löffelarms ist sie über einen Stift mit dem Ausleger verbunden und überträgt Betriebslasten (z. B. Löffelwiderstand, Vibrationsdrehmoment) auf Ausleger und Fahrgestell. Sie fungiert auch als Rotationsachse des Löffelarms und steuert Aushubtiefe und Winkelpräzision.Seine Kernstärken liegen in der hohen Zuverlässigkeit: Die Konstruktion gegen Versatz und die Präzisionsschmiedetechnik verhindern Rissbildung. Merkmale wie die integrierte Struktur, die verstärkte Konstruktion gegen Versatz, die symmetrische Lagerung, die versteiften Platten, die Einstellbarkeit und die Positionierung gegen Ablenkung erhöhen diese Zuverlässigkeit. Zu den intelligenten Funktionen gehören die einstellbare Länge/der Winkel für die Anpassung an verschiedene Szenarien und eingebettete Sensoren für die vorausschauende Wartung. Die Optimierung der Lebenszykluskosten wird durch modulare Verschleißteile und Selbstschmierung erreicht, wodurch die Wartungskosten um 40 % gesenkt werden.
Produktionsprozess:
Rohmaterialprüfung → Schneiden → Schmieden → Wärmebehandlung/Anlassen → Kugelstrahlen → Grobbearbeitung → Ultraschallprüfung (UT) → Endkontrolle → Reinigung Verpackung
Unser Team befolgt einen systematischen Prozess, um die Produktqualität vor dem Versand sicherzustellen:
Zunächst reinigen wir alle Waren gründlich, bringen Etiketten an und behandeln sie mit Rostschutzmitteln. Anschließend führen wir eine sorgfältige Inspektion durch, um ihren Zustand zu überprüfen. Schließlich verpacken wir die Produkte ordnungsgemäß und lagern sie in unserem Lager, um sicherzustellen, dass sie vollständig für den Versand vorbereitet sind.
Unternehmensstärke:
In drei Jahrzehnten dynamischen Wachstums hat das Unternehmen sowohl auf dem nationalen als auch auf dem internationalen Markt stark expandiert. Seine Produkte werden in Schlüsselsektoren eingesetzt, darunter Baumaschinen, Windkraft, Fahrzeuge mit alternativer Energie, Schienenverkehr, Petrochemie und Bergbauausrüstung.Das Unternehmen unterhält enge Partnerschaften mit führenden globalen Unternehmen in den USA, Kanada, Deutschland, Italien, Belgien, Japan usw., wobei die Auslandsumsätze 50 % des Gesamtumsatzes übersteigen. Im Inland unterhält das Unternehmen strategische Kooperationen mit führenden Herstellern wie Zoomlion, XCMG, Sany, Lingsheng, CRRC, Nanjing Gear und Zhuzhou Gear. Insbesondere seine Kernschmiedeteile für Planetengetriebe und seine mittelgroßen bis großen Hakenbaugruppen sind anteilsmäßig führend auf dem Inlandsmarkt.







