Lagerendkappenabdeckungen
1.Material: 42CrMo/45#
2. Bearbeitungsgenauigkeit: ± 0,01 mm
3.Formöffnungszyklus: Etwa 45 Tage
4.Anpassung: Wir entwerfen und fertigen maßgeschneiderte Produkte, die genau Ihren technischen Anforderungen entsprechen.
5.Vorteile:
Unsere strenge Prozesskontrolle stellt sicher, dass jedes Produkt fehlerfreie Standards erfüllt.
Die optimierte Verarbeitung aus einer Hand sorgt für Effizienz und Kosteneinsparungen.
Von Standard bis kundenspezifisch – unsere breite Produktpalette erfüllt alle Ihre Anforderungen.
6. Gewicht: Der Materialverbrauch und das Gewicht des Endprodukts werden aus den vom Kunden bereitgestellten Zeichnungen abgeleitet.
7. Handwerk: Schmieden
Produkteinführung:
Enddeckel sind wichtige Komponenten in Industrieanlagen. Sie dienen zum Abdichten, Schützen und hermetischen Verschließen von Öffnungen. Sie zählen zu den scheibenförmigen Gehäuseteilen und vereinen vier Kernfunktionen: Abdichtung, Schutz, Halterung und Verbindung. Trotz ihrer kompakten Größe dienen diese Enddeckel als „Schutzschild“ für Industriemaschinen. Ihr Design und ihre Entwicklung folgen konsequent drei Grundprinzipien: Betriebssicherheit, Umweltverträglichkeit und umweltfreundliche Herstellung.Dank der Weiterentwicklung neuer Energietechnologien und intelligenter Fertigung werden Endabdeckungen künftig neue Wege in der Entwicklung leichter, intelligenter und umweltfreundlicher Designs beschreiten. Sie werden zweifellos ihre Rolle als unverzichtbare „industrielle Wächter“ für High-End-Geräte festigen.
Produktvorteile:
Endabdeckungen sind unverzichtbare Komponenten in Industrieanlagen und bieten in vier wichtigen Aspekten deutliche Vorteile: wirksame Abdichtung und Schutz, strukturelle Unterstützung und Stabilität, Materialanpassungsfähigkeit und Kosteneffizienz.
Effiziente Abdichtung und Schutz
Strukturelle Unterstützung und Stabilität
Enddeckel aus geschmiedetem Stahl halten axialen Belastungen von bis zu 20 kN stand. Ihre rippenverstärkte Konstruktion erhöht die Biege- und Torsionsfestigkeit zusätzlich und macht sie ideal für den Einsatz in Hochleistungsanwendungen wie Erzmühlen und großen Industriemaschinen.
Produktionsprozess:
Rohstoffprüfung → Schneiden → Schmieden → Normalisieren → Vordrehen → UT → Vergütet → Kugelstrahlen → MT → Fertigdrehen → Bohren und Gewindeschneiden → Formen → CMM/GMM → Reinigungsverpackung
Reinigung und Verpackung
Unser Team führt die folgenden Verfahren durch:
Zunächst reinigen wir alle Produkte gründlich, bringen entsprechende Etiketten an und behandeln sie vor dem Versand mit einer Rostschutzbehandlung.
Anschließend wird bei jedem Artikel eine sorgfältige Sichtprüfung durchgeführt, um die Qualität sicherzustellen.
Abschließend werden die Produkte fachgerecht verpackt und in unserem Lager gelagert, sodass die volle Versandbereitschaft gewährleistet ist.
Unternehmensstärke:
In den letzten drei Jahrzehnten dynamischer Entwicklung hat das Unternehmen aktiv sowohl auf den nationalen als auch auf den internationalen Markt expandiert. Seine Produkte werden in zahlreichen Sektoren eingesetzt, darunter Baumaschinen, Windkraft, Fahrzeuge mit alternativer Energie, Schienenverkehr, Petrochemie und Bergbaumaschinen.Das Unternehmen hat intensive Kooperationsbeziehungen mit weltbekannten Unternehmen in Ländern wie den USA, Kanada, Deutschland, Italien, Belgien und Japan aufgebaut, wobei der Umsatz mit Kunden im Ausland über 50 % des Gesamtumsatzes ausmacht. Im Inland hat es darüber hinaus strategische Partnerschaften mit führenden Herstellern von High-End-Geräten aufgebaut, darunter Zoomlion, XCMG, Sany, Lingsheng, CRRC, Nanjing Gear und Zhuzhou Gear. Innerhalb seines vielfältigen Produktportfolios liegt der Marktanteil von Kernschmiedeteilen für Planetengetriebe und mittelgroße bis große Hebehakenbaugruppen auf dem Inlandsmarkt an erster Stelle.







