Schweißöltanktransformator

1.Material: Q355

2. Bearbeitungsgenauigkeit: ±1,5 mm

3.Formöffnungszyklus: Ungefähr 0 Tage

4. Handwerk: Schweißen

5.Vorteile:

Vollständige Prozessinspektion

Vollprozessverarbeitungsfunktion

Vollsortimenter

6. Gewicht/Größe: Der Materialverbrauch und das Gewicht des fertigen Produkts werden anhand der Zeichnungen des Kunden ermittelt.

Produktdetails

Produkteinführung:

Der geschweißte Transformatorölbehälter, ein wichtiges Schutzelement von Transformatoren, erfüllt mehrere wichtige Aufgaben. Er enthält nicht nur das Isolieröl, sondern schützt auch den inneren Eisenkern und die Wicklungen und sorgt für eine hermetische Umgebung. Seine Primärstruktur wird durch das Verschweißen hochfester Stahlbleche hergestellt, wodurch eine geschlossene Behälterkonfiguration entsteht. Die verschiedenen Schweißverfahren des Behälters bilden eine wirksame Barriere gegen das Eindringen von Feuchtigkeit und Staub. Gleichzeitig ermöglicht er die ungehinderte Zirkulation des Isolieröls – ein Prozess, der die Wärmeableitung fördert und so den sicheren, stabilen Betrieb der inneren Teile des Transformators gewährleistet.

Produktvorteile:

Das Gehäuse des Transformatoröltanks ist ein entscheidender Bestandteil von Transformatoren und erfüllt Kernfunktionen wie den Schutz interner Teile, die Gewährleistung der Isolierung, die Wärmeableitung und die Aufrechterhaltung der Hermetik. Es ist so konstruiert, dass es äußeren Stößen standhält, und bietet außerdem eine robuste Unterstützung für die internen Komponenten des Transformators. Dadurch werden alle Teile auch bei elektromagnetischen Kräften sicher in Position gehalten und spannungsbedingte Verformungen vermieden, die den normalen Betrieb beeinträchtigen könnten. Das Tankgehäuse fungiert als versiegelter Behälter und steigert die Isolierleistung: Seine luftdichte Struktur blockiert das Eindringen von Feuchtigkeit, verhindert das Austreten von Öl und ermöglicht eine effiziente Wärmeableitung. Zusammengenommen spielen diese Eigenschaften eine entscheidende Rolle bei der Reduzierung der Ausfallrate der internen Komponenten des Transformators, der Reduzierung von Ausfallzeitverlusten aufgrund von Fehlfunktionen, der Verbesserung der langfristigen Betriebszuverlässigkeit der Ausrüstung und der Senkung ihrer Gesamtlebenszykluskosten.




Schweißöltank-Transformator


Produktionsprozess:

Rohstoffprüfung → Schneiden → Schweißen → Kugelstrahlen → MT→Spritzlackieren→ Reinigung der Verpackung →CMM/GMM

Schweißöltank-Transformator

Verpackung und Versand:

Unser spezialisiertes Team führt bei jeder einzelnen Bestellung eine strenge Qualitätskontrolle durch. Vor dem Versand wird jedes Produkt gründlich gereinigt, sorgfältig etikettiert und rostgeschützt. Anschließend erfolgt eine strenge Sichtprüfung, um einwandfreie Qualität zu gewährleisten. Abschließend verpacken wir die Produkte professionell und lagern sie in unserem übersichtlichen Lager – so ist sichergestellt, dass die Ware bei Bedarf sofort versandbereit ist.

Schweißöltank-Transformator

Schweißöltank-Transformator

Unternehmensstärke:
Das Unternehmen verfolgt die Prinzipien der Optimierung aller Geschäftsprozesse und der Digitalisierung aller Arbeitsabläufe. Mithilfe des effizienten Hochgeschwindigkeitsnetzwerks seiner „5G-Fabrik“ integriert es Daten aus dem PLM-System (Product Lifecycle Management), dem ERP-System (Enterprise Resource Planning), dem Fertigungs-MES-System (Manufacturing Execution System) und dem Anlagenmanagementsystem. Diese Integration ermöglicht die digitale Steuerung von Geschäftsprozessen in den Bereichen Forschung und Entwicklung (F&E), Terminplanung, Arbeitsberichterstattung, Prozessübergabe, Lieferung und Rückverfolgbarkeit. Dadurch konnte die Effizienz der Produktforschung und -entwicklung deutlich gesteigert, die Produktionszyklen verkürzt und die pünktliche Lieferung an die Kunden sichergestellt werden.

Schweißöltank-Transformator


Schweißöltank-Transformator


Schweißöltank-Transformator


Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

x

Beliebte Produkte

x