Hakenkomponenten-Querträger
1.Material: 45\35CrMo\40Cr\42CrMo\30Cr2Ni2Mo
2. Bearbeitungsgenauigkeit: ± 0,1 mm
3.Formöffnungszyklus: Etwa 30 Tage
4.Anpassung: Wir entwerfen und fertigen maßgeschneiderte Produkte, die genau Ihren technischen Anforderungen entsprechen.
5.Vorteile:
Unsere strenge Prozesskontrolle stellt sicher, dass jedes Produkt fehlerfreie Standards erfüllt.
Die optimierte Verarbeitung aus einer Hand sorgt für Effizienz und Kosteneinsparungen.
Von Standard bis kundenspezifisch – unsere breite Produktpalette erfüllt alle Ihre Anforderungen.
6. Handwerk: Schmieden
7. Gewicht/Größe: Führen Sie Sonderanfertigungen unter vollständiger Einhaltung der bereitgestellten Zeichnungen aus.
Produkteinführung:
Der Querträger ist ein wichtiger Bestandteil der Hakenkonstruktion. Er spielt eine wichtige Rolle bei der Lastverteilung und Stabilisierung der Hebeposition und trägt maßgeblich zur Erhöhung der Hebesicherheit und -effizienz bei. Die Hauptfunktion des Querträgers besteht darin, den Haken mit dem zu hebenden schweren Objekt zu verbinden. Durch seine spezielle Konstruktion verteilt er die Last gleichmäßig auf mehrere Hebepunkte, um Verformungen des schweren Objekts oder ein durch übermäßige Belastung eines einzelnen Punktes verursachtes Ungleichgewicht beim Heben zu vermeiden.
Produktvorteile:
Der Querträger kann die vom Haken getragene vertikale Last gleichmäßig auf die angeschlossene Flaschenzugwelle oder den Spreader übertragen und so die Lastkonzentration an einem einzigen Punkt verhindern. Dies reduziert die lokale Belastung von Haken, Flaschenzug und anderen Komponenten und verringert das Risiko von Verformungen oder Brüchen durch übermäßige Belastung. Als starres Stützelement hält der Querträger die relative Position zwischen Haken und Flaschenzug und verhindert so die häufige Verformung oder Schiefstellung des Hakenblocks durch Schwingungen, exzentrische Belastung oder ungleichmäßige Belastung des schweren Objekts beim Heben. Der Querträger ist in der Regel mit mehreren Verbindungspunkten ausgestattet. Dies erleichtert die Verbindung mehrerer Komponenten, verbessert die Integration, ermöglicht die Anpassung an verschiedene Hebebedingungen, erhöht die Flexibilität und verbessert die Betriebssicherheit.
Produktionsprozess:
Rohmaterialprüfung → Schneiden → Schmieden → Normalisieren →Schleifen →Vordrehen →Vergütet und angelassen → MT+UT→ Fertigdrehen → Fräsnut →Bohren→ Tippen → CMM/GMM → Kugelstrahlen→Beschichten →Reinigungsverpackung
Verpackung und Versand:
Unser Team implementiert strenge Feinbearbeitungsprotokolle für jede einzelne Bestellung. Vor dem Versand werden alle Waren einer folgenden Prüfung unterzogen:
Gründliche Reinigung zur Beseitigung von Produktionsrückständen;
Klare Beschriftung zur praktischen Identifizierung und Rückverfolgbarkeit;
Rostschutzbeschichtung in Industriequalität für Langzeitschutz.
Anschließend wird eine vollständige Sichtprüfung durchgeführt, um einwandfreie Qualität sicherzustellen. Abschließend werden die Produkte sorgfältig verpackt und in unserem Lager für den sofortigen Versand gelagert.
Unternehmensstärke:
Die Industrieunternehmensorganisation verfolgt das Ziel, alle industriellen Organisationssysteme zu optimieren und alle Prozesse zu digitalisieren. Durch die Nutzung des weltumspannenden und gleichzeitigen „5G Factory“-Internets integriert sie Daten aus dem PLM-Managementsystem, ERP-System, Fertigungs-MES-System und Anlagenmanagementsystem. Diese Integration ermöglicht die digitale Verwaltung industrieller Geschäftsprozesse wie Produktion, Planung, Arbeitsbericht, Prozessübertragung, Versand und Rückverfolgbarkeit. Dadurch wird die Effizienz der Produktproduktion gesteigert, die Produktionszyklen verkürzt und die Pünktlichkeit der Kundenlieferungen sichergestellt.







