Hochwertige geschmiedete Naben
1.Material: 42CrMo
2. Bearbeitungsgenauigkeit: ± 0,01 mm
3.Formöffnungszyklus: Etwa 45 Tage
4.Anpassung: Wir entwerfen und fertigen maßgeschneiderte Produkte, die genau Ihren technischen Anforderungen entsprechen.
5.Vorteile:
Unsere strenge Prozesskontrolle stellt sicher, dass jedes Produkt fehlerfreie Standards erfüllt.
Die optimierte Verarbeitung aus einer Hand sorgt für Effizienz und Kosteneinsparungen.
Von Standard bis kundenspezifisch – unsere breite Produktpalette erfüllt alle Ihre Anforderungen.
6. Gewicht: Der Materialverbrauch und das Gewicht des Endprodukts werden aus den vom Kunden bereitgestellten Zeichnungen abgeleitet.
7. Handwerk: Schmieden
Produkteinführung:
Geschmiedete Naben zeichnen sich durch eine dichte Molekularstruktur ohne Gussporen aus. Dadurch wird ein extrem geringes Gewicht erreicht, das die ungefederte Masse neuer Elektrofahrzeuge deutlich reduziert und so Reichweite und Handling verbessert. Geschmiedete Naben erfüllen die Kernanforderungen der Elektrifizierung und die Anforderungen an die Wärmeableitung. Sie bewältigen zudem hohe Drehmomente mit extrem hoher Stoßfestigkeit.
Produktvorteile:
Die Naben im Bereich der Elektromobilität haben sich mit ihrer hohen Festigkeit, ihrem geringen Gewicht, ihrer hohen Zuverlässigkeit und ihrer individuellen Anpassungsfähigkeit zu einem Kernelement von Antriebsstrukturen und Fahrwerkssystemen entwickelt. Die Schmiedeteile weisen keine Gussfehler wie Poren und Schwindporositäten auf und sind äußerst schlagfest. Sie halten den Auswirkungen von Straßenunebenheiten und Schlaglöchern stand und verringern so das Risiko von Reifenplatzern und Nabenbrüchen. Das Nabenschmiedeverfahren nutzt eine endkonturnahe Formgebungstechnologie, wodurch der Zerspanungsabfall reduziert wird und die CO2- und umweltfreundliche Ausrichtung der Elektromobilität gewährleistet wird. Durch Materialverbesserungen, Prozessinnovationen und Strukturoptimierungen haben Schmiedeteile für Elektromobilitätsnaben die Engpässe herkömmlicher Schmiedenaben in Bezug auf Festigkeit, Gewicht und Wärmeableitung beseitigt und sind zu Schlüsselkomponenten bei der Entwicklung von Elektromobilen hin zu hoher Leistung, großer Reichweite und Intelligenz geworden.
Produktionsprozess:
Rohmaterialprüfung → Schneiden → Schmieden → Normalisieren → Vordrehen → UT → Vergütet → Kugelstrahlen → MT → Fertigdrehen → Bohren und Gewindeschneiden → CMM/GMM → Reinigungsverpackung
Verpackung und Versand:
Unser Expertenteam achtet bei jeder Bestellung auf eine strenge Qualitätskontrolle. Vor dem Versand werden alle Waren gründlich gereinigt, sorgfältig etikettiert und mit einer rostfreien Beschichtung versehen. Eine vollständige Sichtprüfung gewährleistet höchste Qualität. Abschließend bündeln und lagern wir die Artikel sorgfältig in unserem Lager, um sie sofort versandfertig zu machen.
Unternehmensstärke:
Die erstklassige Verwaltung des Unternehmens setzt konsequent auf Digitalisierung und ermöglicht die Online-Verwaltung von Verfahren wie Problemrückmeldung, Nichtkonformitätsprüfung, genauer Rückverfolgbarkeit und mehrstufigem Auditing. Dies stärkt die Standardisierung und Aktualität der Problembehandlung.








