Planetengetriebe für Windturbinen
1.Material: 17CrNiMo6-4/18CrNiMo7-6
2. Bearbeitungsgenauigkeit:
Außenrundschleifen: ±0,001mm
Zahngenauigkeit: Note 5
3.Formöffnungszyklus: Etwa 30 Tage
4.Anpassung: Maßanfertigungen sind verfügbar.
5.Vorteile:
Vollständige Prozessinspektion
Vollprozessverarbeitungsfunktion
Vollsortimenter
6.Gewicht/Größe: Nach Zeichnung fertigen.
7. Handwerk: Schmieden
Produkteinführung:
Planetengetriebe sind ein wichtiger Bestandteil des Planetengetriebemechanismus in Drehzahlerhöhungsgetrieben von Windkraftanlagen. Ihr Herstellungsprozess ist relativ komplex und umfasst typischerweise Prozesse wie Stahlerzeugung, Schmieden, Normalisieren und Anlassen nach dem Schmieden, Grobbearbeitung, Aufkohlen und Abschrecken sowie die Endbearbeitung. Jeder Prozess stellt strenge Anforderungen an die Verarbeitungsgenauigkeit und -qualität, um die Maßgenauigkeit, die Genauigkeit des Zahnprofils und die Oberflächengüte der Planetengetriebe sicherzustellen und so ihren zuverlässigen Betrieb bei hohen Drehzahlen und hoher Belastung zu gewährleisten.
Produktvorteile:
Planetengetriebe sind eine Schlüsselkomponente des Planetengetriebes. Ihre Konstruktions- und Fertigungsvorteile wirken sich direkt auf die Übertragungseffizienz, Zuverlässigkeit und Lebensdauer von Getrieben zur Drehzahlerhöhung aus. Durch die gemeinsame Lastaufnahme mehrerer Zähne zeichnen sie sich durch eine hohe Raumausnutzung aus und erreichen ein Gleichgewicht zwischen geringem Gewicht und hoher Festigkeit. Ihre Profilmodifikationstechnologie verbessert die Eingriffsgenauigkeit und gewährleistet eine reibungslose Übertragung mit geringer Vibration und Geräuschentwicklung. Die Zahnoberflächen werden einer intensiven Kugelstrahlbehandlung unterzogen, um eine Druckspannungsschicht zu bilden und so die Ermüdungsbeständigkeit und Lebensdauer zu verlängern.
Produktionsprozess:
Rohmaterialprüfung → Schneiden → Schmieden → Normalisieren → Schruppen → UT → Halbfertigdrehen → Zahnradfräsen → Aufkohlen und Abschrecken → Sandstrahlen → Zahnradschleifen → MT → CMM/GMM → Reinigungsverpackung
Verpackung und Versand:
Vor dem Versand durchlaufen die Produkte einen Prozess, der Reinigung, Etikettierung, Rostschutzbehandlung, Optikprüfung und schließlich Verpackung und Lagerung umfasst.
Unternehmensstärke:
Das Unternehmen verfügt über modernste Prüf- und Testgeräte wie importierte Spektrometer, Stickstoff-Wasserstoff-Sauerstoff-Analysatoren, metallografische Mikroskope von Zeiss, Koordinatenmessgeräte von Zeiss und Ultraschall-Phased-Array-Fehlerprüfgeräte von M2M. Es ist in der Lage, umfassende Prüfungen von der Rohstoffzusammensetzung über Leistung, Abmessungen, Form- und Lagetoleranzen bis hin zur zerstörungsfreien Prüfung durchzuführen.








