Hauptanwendungsszenarien und technische Merkmale des Planetenträgers

2025/07/28 14:01

Derzeit umfassen die wichtigsten Anwendungsszenarien von Planetengetrieben die folgenden Kategorien:

1. Kfz-Getriebesysteme 

Automatikgetriebe:Der Träger trägt die Planetenräder und ermöglicht so die Kraftverteilung und das Schalten mehrerer Gänge. Durch die Sperrung verschiedener Komponenten ändert sich das Übersetzungsverhältnis und sorgt so für einen sanfteren Gangwechsel.

Reduzierstück für Elektrofahrzeuge:Als Schlüsselkomponente für die Energiekopplung muss der Träger die Anforderungen an hohe Geschwindigkeit und geringes Gewicht erfüllen. Die weltweiten Bestellungen für Träger für Elektrofahrzeuge stiegen im Jahr 2024 um 53 %.

Hybridsystem: Es wird in der zweireihigen Planetengetriebestruktur verwendet, um die Leistungsverteilung zwischen Verbrennungsmotor und Elektromotor zu koordinieren und so ein effizientes Energiemanagement zu erreichen.

2.InduVersuchsroboter 

Gelenkreduzierer:Der Planetenträger stützt die Planetenräder in Präzisionsuntersetzungsgetrieben (z. B. Harmonischen Untersetzungsgetrieben), die eine Wiederholungspositionierungsgenauigkeit von ≤ ±1 Bogensekunde und eine hohe Steifigkeit erfordern, um den Stoßbelastungen durch wiederholtes Starten und Stoppen standzuhalten.

Automatisierungsausrüstung:Beim Einsatz in Werkzeugmaschinenspindeln, fahrerlosen Transportfahrzeugen (AGVs) usw. muss es sich an Belastungsszenarien von 1,5 bis 10 Tonnen anpassen. Im Jahr 2024 wird der Sektor der Industrieroboter 34 % zum Marktwachstum bei Planetenträgern beitragen, und es wird erwartet, dass die Durchdringungsrate bis 2027 52 % erreichen wird.

3. Windenergieerzeugung

Das Übersetzungsgetriebe:Der Planetenträger im Hauptantrieb der Windkraftanlage trägt hohe Drehmomente und muss ermüdungs- und korrosionsbeständig sein. Durch Leichtbauweise lässt sich das Gewicht an der Turmspitze reduzieren.

Offshore-Windkraft:Um der komplexen Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit und starkem Salznebel standzuhalten und die Lebensdauer der Komponenten zu verlängern, sind spezielle Beschichtungen erforderlich.

4. Baumaschinen 

Getriebe für schweres Gerät:In Baggern, Kränen und anderen Geräten muss der Planetenträger extremen Belastungen und Stößen standhalten. Die Kastenstruktur macht beispielsweise 62 % aus, und durch topologieoptimiertes Design wird das Gewicht um 18 bis 22 % reduziert.

Bergbaumaschinen:Beispielsweise wird bei Muldenkippern für den Bergbau das Material des Planetenträgers auf 42CrMo4-Legierungsstahl aufgewertet und zur Verbesserung der Verschleißfestigkeit wird eine Plasma-Oberflächenverstärkungstechnologie eingesetzt.

5. Luft- und Raumfahrt

Motorreduzierer:Der Planetenträger im Hauptrotorgetriebe des Hubschraubers muss eine ultrahohe Leistungsdichte erreichen und durch die Verwendung einer Titanlegierung wird das Gewicht um 26 % reduziert.

Fahrwerkssystem:Integrierte Sensoren überwachen den Zahneingriffszustand in Echtzeit, um eine hohe Zuverlässigkeit zu gewährleisten.

6. Schienenverkehr 

Traktionssystem:Bei Synchrontraktionszügen mit Permanentmagneten muss der Übertragungswirkungsgrad des Planetengetriebes ≥ 98,5 % betragen. Zur Reduzierung der Reibungsverluste werden Siliziumnitrid-Keramiklager eingesetzt.

Drehgestellgetriebe:Das Differentialgetriebe dient zum Ausgleich der Drehzahlunterschiede der Räder und erhöht so die Stabilität des Zuges bei Kurvenfahrt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich die Anwendungsszenarien von Planetengetrieben durch technologische Weiterentwicklungen kontinuierlich erweitern – hin zu leichteren und intelligenteren Konstruktionen, dem Einsatz neuer Materialien, der Anpassung an extreme Betriebsbedingungen, modularem Aufbau und vorausschauender Wartung. Mit der Weiterentwicklung und dem Fortschritt der Technologie wird sich die Anwendungsbreite von Planetengetrieben in neuen Anwendungsbereichen wie Tiefseewindkraft und Halbleiterfertigungsrobotern weiter ausweiten.


Verwandte Produkte

x